Im Mai 2019:
Inez Bössow und Karin Näf von der «Change Werkstatt» gestalteten im Mai 2019 einen Nachmittag für junge Erwachsene im MOVE Tageszentrum zum Thema Berufsintegration und Zukunftsgestaltung. Zu den
Teilnehmenden gehörten sowohl 12 Jugendliche als auch die Fallführenden und Coaches des Tageszentrums. Gefolgt waren die Frauen aus der Wirtschaft der Einladung von Natali Greter – Jobcoach und
Stv. Bereichsleitung von MOVE.
Zu Beginn öffneten die beiden Frauen ein Fenster zur Wirtschaft durch ihre humorvollen und spannenden Einblicke in ihre Berufs-Lebenswege. Zusammen kommen die Coach-Frauen auf eine 60 jährige
Berufserfahrung in Projekt- & Leanmanagement aus grossen und mittleren Firmen.
Die anschliessenden Fragen der jungen Erwachsenen drehten sich um das Bewerbungsverfahren, Ausbildungen und Gesundheit. Insbesondere war das Thema «Lücken im Lebenslauf und der Umgang damit» ein
bewegender Diskussionspunkt. Aufgrund der begeisterten Fragen musste sogar die Pause nach hinten geschoben werden.
Im zweiten Teil lag der Fokus auf der Bewegung – Innen wie Aussen. Jeder einzelne Teilnehmer kreierte sich aus hunderten von Bildern eine persönliche Collage seiner beruflichen Zukunft. Es wurde
geklebt, geschrieben und erzählt was die jungen Erwachsenen im Hinblick auf ihren zukünftigen Beruf bewegt.
Was bleibt?